Domain spsm.de kaufen?

Produkt zum Begriff FORMAT-ElektronikFlachzange-130mm:


  • Elektronik-Spitzzange 130mm gerade
    Elektronik-Spitzzange 130mm gerade

    Die Spitzzange eignet sich für Arbeiten an elektronischen Bauteilen und in der Feinmechanik. Sie dient zum Greifen von Kleinteilen und dem Schneiden von Drähten auch in kleinen öffnungen. Die Zange kann auch in kleinere öffnungen hineingreifen dank ihrer spitz zulaufenden Form. Damit sich die Zange schnell öffnen lässt, ist oberhalb des Gelenks eine öffnungsfeder angebracht. Die Elektronik-Spitzzange bietet auch unter dauerhafter Belastung eine hohe Haltbarkeit, da der fein polierte Kopf aus Spezialstahl gefertigt ist. Für eine optimale Kraftübertragung und ermüdungsfreies Arbeiten sind die Griffe mit Hüllen aus Mehrkomponenten-Kunststoff überzogen.

    Preis: 12.98 € | Versand*: 7.99 €
  • Elektronik-Rundzange 130mm Spitze 1,5mm Durchmesser
    Elektronik-Rundzange 130mm Spitze 1,5mm Durchmesser

    Elektronik-Rundzange130 MM* kurze Form, glatte Backen Spitze 1,5 mmØ Präzisions-Elektronikzangen mit durchgestecktem Gelenk, gesenkgeschmiedete Ausführung hochpräzise Ausführung aus Spezialstahl, leicht selbstöffnend durch Doppelblattfedern, hohe Standzeit, Flächen fein geschliffen, mit ergonomischen Zwei-Komponenten Griffhüllen (in ESD oder 1000 V Ausführung auf Anfrage) Spitze 1,5 mmØ

    Preis: 34.63 € | Versand*: 4.80 €
  • Elektronik-Seitenschneider Z 41 6 03 Mehrkompenenten 130mm
    Elektronik-Seitenschneider Z 41 6 03 Mehrkompenenten 130mm

    Marke: Wiha® Elektronik-Seitenschneider, Modellnummer: Z 41 6 03, Öffnungsfeder: integriert, Material Zangenkörper: Stahl C70, Material Kopf: Stahl C70, Ausführung Kopf: breit, spitz, Hebelübersetzung: Nein, mit Löchern zum Schraubenkürzen: Nein, Gelenkart: aufgelegt, Eigenschaft Schneide: ohne Wate, Schneidenhärte ca.: 54 HRC, Schneidleistung Draht weich max.: 1,3 mm, Schneidleistung (Herstellerangabe): 3, integrierte Abisolierlöcher: Nein, mit Crimp- / Biegelöchern: Nein, mit Plombenstempelaufnahme: Nein, Fangvorrichtung für abgeschnittene Drahtenden: Ja, mit Abmantelschneiden: Nein, Material Griff: Kunststoff, Ausführung Griff: Mehrkomponenten, Farbe Griff: rot, schwarz, Länge gesamt: 130 mm, Gewicht: 72 g

    Preis: 21.07 € | Versand*: 5.95 €
  • Elektronik-Seitenschneider bis 1,3mm Durchmesser, 48°, Länge 130mm
    Elektronik-Seitenschneider bis 1,3mm Durchmesser, 48°, Länge 130mm

    Elektronik-Seitenschneider bis 1,3mm Durchmesser, 48o, Länge 130mm Präzisions-Elektronikzangen mit durchgestecktem Gelenk, gesenkgeschmiedete Ausführung hochpräzise Ausführung aus Spezialstahl, leicht selbstöffnend durch Doppelblattfedern, hohe Standzeit, Flächen fein geschliffen, mit ergonomischen Zwei-Komponenten Griffhüllen (in ESD oder 1000 V Ausführung auf Anfrage)

    Preis: 25.94 € | Versand*: 4.80 €
  • Wie viel Federweg haben die Sprünge mit 130mm?

    Die Federwegsangabe von 130mm bezieht sich normalerweise auf Mountainbike-Federgabeln. Dies bedeutet, dass die Gabel bis zu 130mm einfedern kann, um Stöße und Unebenheiten auf dem Trail abzufedern. Bei Sprüngen wird der Federweg jedoch nicht vollständig ausgenutzt, da der Fahrer normalerweise aktiv mit den Beinen arbeitet, um den Aufprall abzufedern.

  • Wie viel Federweg haben die Sprünge mit 130mm?

    Die Sprünge mit 130mm Federweg haben eine Dämpfung von 130mm. Dies bedeutet, dass der Stoßdämpfer oder die Gabel des Fahrrads in der Lage ist, Unebenheiten oder Sprünge bis zu einer Höhe von 130mm abzufedern. Dies ermöglicht dem Fahrer ein komfortableres und kontrollierteres Fahrerlebnis auf schwierigem Gelände.

  • Kann ich mit einem 130mm Fully Downhill fahren?

    Ein 130mm Fully ist eher für Trail- und All-Mountain-Fahrten geeignet, nicht für Downhill. Für Downhill-Fahrten werden normalerweise Bikes mit mehr Federweg (meistens 180mm oder mehr) empfohlen, um den hohen Anforderungen der Strecke gerecht zu werden. Ein 130mm Fully könnte auf einer Downhill-Strecke überfordert sein und möglicherweise nicht genügend Dämpfung und Kontrolle bieten.

  • Wie viel Durchschlagskraft hat die Rheinmetall L51 130mm Gun?

    Die Rheinmetall L51 130mm Gun hat eine hohe Durchschlagskraft, die in der Lage ist, moderne Panzerungen zu durchdringen. Genauere Angaben zur Durchschlagskraft können jedoch von Rheinmetall oder anderen offiziellen Quellen bereitgestellt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für FORMAT-ElektronikFlachzange-130mm:


  • BGS 382 Elektronik Spitzzange gerade mit Feder Länge 130mm
    BGS 382 Elektronik Spitzzange gerade mit Feder Länge 130mm

    BGS 382 Elektronik Spitzzange gerade mit Feder Länge 130mm Beschreibung: Kombizange für Elektroniker und Feinmechaniker für den Bereich Modellbau, Feinmechanik und Elektrotechnik mit 2-Komponenten-Griff die Feder ermöglicht ein leichtes Öffnen der Zange matt, vernickelte Oberfläche Länge 130mm

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Elektronik-Flachzange 130mm glatte breite Backen 2,0 x 3,5mm
    Elektronik-Flachzange 130mm glatte breite Backen 2,0 x 3,5mm

    Elektonik - Flachzange 130 MM Präzisions-Elektronikzangen mit durchgestecktem Gelenk, gesenkgeschmiedete Ausführung hochpräzise Ausführung aus Spezialstahl, leicht selbstöffnend durch Doppelblattfedern, hohe Standzeit, Flächen fein geschliffen, mit ergonomischen Zwei-Komponenten Griffhüllen (in ESD oder 1000 V Ausführung auf Anfrage) glatte breite Backen 2,0 x 3,5 mm

    Preis: 33.68 € | Versand*: 4.80 €
  • Elektronik-Flachzange 130mm glatte schmale Backen 2,0 x 1,0mm
    Elektronik-Flachzange 130mm glatte schmale Backen 2,0 x 1,0mm

    #WERT!

    Preis: 39.75 € | Versand*: 4.80 €
  • 36 12 130 Elektronik-Bestückungszange mit Mehrkomponenten-Hüllen 130mm
    36 12 130 Elektronik-Bestückungszange mit Mehrkomponenten-Hüllen 130mm

    36 12 130 Elektronik-Bestückungszange Präzisionszangen für feinste Montage- und Reparaturarbeiten in der Elektronik. Zum Biegen und Abschneiden von Drahtenden an Bauteilen. Durchgestecktes Präzisionsgelenk. Glatt geschliffene Greifflächen. Kanten sorgfältig entgratet. Reibungsarme Doppelfeder für ein sanftes und gleichmäßiges Öffnen. Die Spiegelpolitur bietet in Verbindung mit einem feinen Ölfilm einen guten Rostschutz – keine Störungen im Schaltkreis durch abblätternde Chromteile. zum Anbiegen eines Bogens für den Abstand zur Platine. Backendicke (am Gelenk) (T1): 9,5 mm Spitzendicke (W4): 6,0 mm Kopfbreite (W3): 12,0 mm Griffweite: 5,5 mm Backenlänge (L3): 23,0 mm Anwendung: Drahtprofil biegen

    Preis: 38.08 € | Versand*: 4.80 €
  • Wie kann ich eine Gabel von 130mm auf 150mm umbauen?

    Es ist nicht möglich, eine Gabel von 130mm auf 150mm umzubauen, da dies eine Veränderung der Gabelstruktur erfordern würde. Eine solche Änderung würde die Integrität der Gabel beeinträchtigen und zu einem unsicheren Fahrverhalten führen. Es ist ratsam, eine Gabel zu kaufen, die bereits für eine Einbaubreite von 150mm ausgelegt ist.

  • Reichen 130mm vorne und 170mm hinten für den Bikepark aus?

    Die Wahl der Federwegsgröße hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrstil, den bevorzugten Strecken und dem individuellen Fahrkönnen. 130mm vorne und 170mm hinten sind für viele Bikepark-Strecken ausreichend, aber es kann sein, dass bei besonders anspruchsvollen Strecken oder aggressivem Fahrstil ein größerer Federweg von Vorteil wäre. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen und gegebenenfalls mit anderen Fahrern oder Experten zu sprechen, um die beste Wahl zu treffen.

  • Wie kann ein Dämpfer mit 140mm auf einen Rahmen mit 150mm oder 130mm angepasst werden?

    Um einen Dämpfer mit 140mm auf einen Rahmen mit 150mm oder 130mm anzupassen, könnten Spacer verwendet werden, um den Hub des Dämpfers zu verändern. Durch das Hinzufügen oder Entfernen von Spacern kann der Dämpfer auf die gewünschte Federweglänge angepasst werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Anpassung den Federweg und das Fahrverhalten des Rahmens beeinflussen kann und möglicherweise nicht von allen Herstellern empfohlen wird. Es ist ratsam, sich vorher bei einem Fachhändler oder Hersteller zu erkundigen.

  • Wie groß ist das Format von Fotos im 10er-Format?

    Das Format von Fotos im 10er-Format beträgt in der Regel 10x15 cm. Es handelt sich dabei um das Standardformat für viele Fotoabzüge.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.